06 Dez Management
Posted at 16:10h
in Was wir tun
Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen
Wirksame Managementunterstützung vor Ort im laufenden Betrieb
Konzentrieren Sie sich auf das Kerngeschäft – überlassen Sie den Sanierungsprozess den erfahrenen Interimsmanagern von WINTERHOFF.consulting

Eine sichere Basis schaffen
- Liquiditätsanalyse und -planung unter Sanierungsszenarien
- Ermittlung von quick-wins
- Rollierende Liquiditätsvorausschau zur Haftungsminimierung
- Verzichtbare Kosten schnell abschneiden
- laufende Abstimmung mit dem Legal-Team

Das formelle Sanierungsverfahren vorbereiten und finanzieren – vom Konzept zum Plan
- Die richtigen Prioritäten setzen
- Gesellschafter einbeziehen
- Organpositionen ggf. neu besetzen
- Sanierungsfahrplan erarbeiten
- Ausgewählte Gläubiger einbeziehen
- Sicherheiten prüfen
- Mögliche Anfechtungsrisiken abklären
- Potentielle Investoren ermitteln
- Den Startpunkt für die Umsetzung festlegen

Umsetzung der Sanierung im Unternehmen – Konzentration und Innovation
- Transparente Kommunikationsstrukturen mit allen Beteiligten schaffen
- Interessenausgleich und Sozialplan aushandeln
- Kündigungen aussprechen
- Teilbetriebe schließen
- Betriebsorganisation optimieren – Auslastung verbessern, Reibungsverluste eliminieren
- Personalstruktur optimieren –Kompetenzdefizite gezielt stärken
- Strategische Personalentwicklung und -qualifizierung organisieren
- Preise mit Kunden und Lieferanten neu verhandeln
- Schlechte Aufträge und Verpflichtungen beenden
- Bankengespräche führen
- Neue Investoren und Finanzierer einbeziehen
- Kooperationen stärken, neue Geschäftsfelder erschließen
- Innovation planen, finanzieren und umsetzen
- Die Maßnahmen beschreiben und in den formellen Sanierungsplan integrieren
Das könnte Sie auch interessieren
Unternehmenssanierung
Unternehmenssanierung ist Teamarbeit. Gemeinsam bringen wir Sie sicher durch die Krise.
Eigenverwaltung
Sanierungsinstrumente nutzen – Kontrolle behalten. Turnaround in 6 bis 12 Monaten – Wirtschaftlich neu starten
Insolvenzplan
Am Anfang steht die Idee – so könnte es gehen. Schuldenschnitt, debt-equity-swap, shrink-to-fit, Massekredit ...