07 Dez Restrukturierungsrahmen
Posted at 11:42h
in Was wir tun
Präventive Restrukturierung
Neue gesetzliche Instrumente für Unternehmen in schwierigen Lagen
- Rechtssichere Sanierung.
- Außerhalb eines Insolvenzverfahrens.
- Mit ausgewählten Gläubigern.

Insolvenzrechtliche Instrumente ohne Insolvenz nutzen
- Betrifft nur einen Teil der Gläubiger oder des Unternehmens– wichtige Beziehungen bleiben unbeeinträchtigt.
- Gerichtliche Beendigung von ausgewählten Verträgen
- Gestaltung von Sicherheiten und Krediten
- Mehrheitsentscheidungen – Blockadehaltungen einzelner Gläubiger überwinden

Rechtssicherheit
- Gesetzliches Verfahren für außergerichtliche Sanierungsvereinbarungen
- Optional mit Bestätigung durch das Gericht
- Anfechtungsfrei und verlässlich für die betroffenen Gläubiger
- Ermöglicht neue Finanzierung in wirtschaftlichen Schwierigkeiten
- Verbindliche allgemeingültige Vereinbarungen
- Haftungsrisiken für die Geschäftsleitung und Aufsichtsorgane beherrschen

Voraussetzungen
- Liquiditätsvorausschau – bis zu 24 Monate
- Restrukturierungskonzept
- Sanierungsfähigkeit und Sanierungswürdigkeit
Das könnte Sie auch interessieren
Unternehmenssanierung
Unternehmenssanierung ist Teamarbeit. Gemeinsam bringen wir Sie sicher durch die Krise.
Eigenverwaltung
Sanierungsinstrumente nutzen – Kontrolle behalten. Turnaround in 6 bis 12 Monaten – Wirtschaftlich neu starten
Insolvenzplan
Am Anfang steht die Idee – so könnte es gehen. Schuldenschnitt, debt-equity-swap, shrink-to-fit, Massekredit ...